Firma UFA AG in Herzogenbuchsee
Links
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Informationen über UFA AG
Tiere, Futter, Tierfutter, Beratung
60 Jahre für erfolgreiche Tierhaltung Die UFA AG ist mit ihren Werken für Mischfutter, Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten gut aufgestellt. Die Werke werden laufend rationalisiert und modernisiert, um die Schweizer Tierhalter optimal bedienen zu können.
Der Weg zum führenden Unternehmen der Tierernährung UFA (Union des fédérations agricoles) wurde 1958 als Dachmarke der landwirtschaftlichen Genossenschaftsverbänden ins Leben gerufen. Milchpulver, Mineralsalze und Spezialitäten wurden ab 1965 zentral in der UFAG Sursee hergestellt. Die Mischfutter fabrizierte jeder Genossenschaftsverband bis 1989 selber. Diese Werke wurden ab 1989 in der Orador AG sukzessive zusammengelegt und rationalisiert. 1998 fusionierten die beiden Firmen Orador AG Herzogenbuchsee und UFAG Sursee und es entstand die UFA AG. Seither wurden viele Rationalisierungsschritte unternommen, um die Produkte und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Tierhaltung noch effizienter und kostengünstiger anzubieten. Ein besonderer Meilenstein war die Inbetriebnahme des Werks Biblis Anfang 2003. Mit modernster Technologie, ausgerichtet auf europäische Grössenverhältnisse arbeitet Biblis sehr rationell und führte zu einer spürbaren Kostensenkung. Bereits 2008 war Biblis voll ausgelastet und konnte erweitert werden. Mit der Erneuerung St. Margrethen, der Weltneuheit «Sursee mannlos» und dem neuen Loseverlad Puidoux ist UFA in allen Regionen gut aufgestellt.
Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Herstellung und den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen zur Tierernährung und Tierhaltung sowie auch zur menschlichen Ernährung. Die Gesellschaft kann Betriebs- und Geschäftsführungen übernehmen und alle Tätigkeiten ausüben, die geeignet sind, das Erreichen des Gesellschaftszweckes und die Entwicklung des Unternehmens zu fördern. Sie kann sich an Unternehmen ähnlicher Art im In- und Ausland beteiligen sowie Grundeigentum erwerben und veräussern. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten.
Das Unternehmen UFA AG in Herzogenbuchsee im Kanton Bern mit der Telefonnummer 058 434 11 00 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-4-28342.
Handelsregisterinformationen
26.06.2006
Rechtsform
Aktiengesellschaft
Sitz der Firma
Herzogenbuchsee
Bern
Handelsregister-Nummer
CH-550.0.073.594-7
UID/MWST
CHE-105.976.742



» Weitere Shab-Publikationen von UFA AG
Eingetragene Marken
Informationen über Herzogenbuchsee

Gemeinde Herzogenbuchsee (Kanton Bern)
Herzogenbuchsee (berndeutsch Herzogebuchsi, von den Einheimischen Buchsi genannt) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Oberaargau des Kantons Bern in der Schweiz. Auf den 1. Januar 2008 wurde die Fusion mit der Gemeinde Oberönz vollzogen. Die neue Gemeinde trägt weiterhin den Namen Herzogenbuchsee. Gemeinde Herzogenbuchsee Kanton Bern Firmenliste mit 516 Einträgen in 3360 Herzogenbuchsee und total 74'206 im Kanton Bern. | ||||||||
Unternehmen an derselben Adresse
Welche Unternehmen sind in derselben Strasse erreichbar? Neben UFA AG gibt es weitere Unternehmen an derselben Strasse Byfangstrasse, 3360 Herzogenbuchsee. Dies sind die Unternehmen LANDI Herzogenbuchsee, Herzogenbuchsee.
Quelle: HELP.CH ®