Firma Hôtel Alpha in Fribourg


   

Adresse

Hôtel Alpha
rue du Simplon 13
1700 Fribourg

Kontakt

Tel. 026 322 72 72
Fax 026 323 10 00


Links

Latitude / Logitude
46.7992307 / 7.1503332

Eingetragene Marken

Keine Markeneinträge von Hôtel Alpha vorhanden

» Markenregister Schweiz

Informationen über Fribourg

Kanton Freiburg
Gemeinde Fribourg (Kanton Fribourg)

Freiburg ist eine Stadt und Hauptort des Saanebezirks im Kanton Freiburg in der Schweiz. Zur Unterscheidung vom deutschen Freiburg im Breisgau kann der Zusatz im Üechtland (kurz i.Üe.) oder im Üchtland (kurz i.Ü.) verwendet werden.Freiburg, beidseits der Saane im Schweizer Mittelland gelegen, ist ein wichtiges Wirtschafts-, Verwaltungs- und Bildungszentrum mit zweisprachiger Universität an der Kulturgrenze zwischen deutscher und französischer Schweiz (Romandie). Sie besitzt eine der am besten erhaltenen und grössten zusammenhängenden historischen Altstädte der Schweiz auf einem schmalen Felssporn über dem Tal der Saane.


Gemeinde Fribourg Kanton Fribourg

Firmenliste mit 4'527 Einträgen in 1700 Fribourg und total 26'205 im Kanton Freiburg.
 

Unternehmen an derselben Adresse

Welche Unternehmen sind im Ort 1700 Fribourg erreichbar? Neben Hôtel Alpha gibt es weitere Unternehmen im selben Ort 1700 Fribourg. Dies sind die Unternehmen Freiburger Nachrichten AG, Fribourg| Indalo Space SA, Fribourg| Hotelplan AG Fribourg, Fribourg.


Quelle: HELP.CH ®
 

Firmenbuch.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Business- & Konsumenten­infor­mationen für Schwei­zerinnen und Schweizer.


Firmenbuch.ch in Social Networks
Facebook   X vormals Twitter   Instagram  

Adressen kaufen

Für die Erweiterung Ihres Kunden­kreises kön­nen Firmenadressen individuell gekauft werden. www.adressenshop.ch


Alle Angaben ohne Gewähr

Kontakt

Betreiber:
HELP Media AG
Firmenbuch.ch
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich



Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung