Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft GEWOBAG in Zürich
Adresse
Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft GEWOBAGLanggrütstrasse 140
8047 Zürich
Kontakt
Links
|
|
|
|
|
Informationen über Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft GEWOBAG
Wohn- und Baugenossenschaft Zürich
Gegründet im Jahre 1943 durch Zürcher Mitglieder der Gewerkschaft SMUV hat die Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft eine dynamische Entwicklung hinter sich. Heute besitzt die GEWOBAG in der Stadt Zürich und in sechs Agglomerationsgemeinden Siedlungen mit insgesamt rund 1919 Wohnungen.
Dank einer langfristigen Investitionsplanung werden die Siedlungen laufend erneuert oder ersetzt. GEWOBAG setzt auf generationenübergreifende Siedlungsstrukturen mit einem Wohnraumangebot, das Jung und Alt, Familien und Singles gleichermassen anspricht. Die modernen Genossenschaftswohnungen der GEWOBAG unterscheiden sich heute allenfalls noch durch tiefere Mietzinsen von Wohnungen der Privatwirtschaft. Das von den Gründern formulierte Ziel bleibt jedoch immer im Fokus: preiswerten und gesunden Wohnraum zu schaffen und das Zusammenleben verschiedener Gesellschaftsgruppen und Einzelpersonen im Sinne gegenseitiger Verantwortung und Solidarität zu fördern.
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preiswerten und gesunden Wohnraum zu verschaffen, zu erhalten und die Genossenschaftsidee und somit das Zusammenleben verschiedener Gesellschaftsgruppen und Einzelpersonen im Sinne gesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität zu fördern. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen: a) durch Erwerb von Bauland; b) durch Erstellung von Ein- und Mehrfamilienhäusern auf eigenem Land oder im Baurecht; c) durch Erwerb bereits bestehender Wohnhäuser; c) durch sorgfältigen und fortlaufenden Unterhalt der Gebäude sowie durch zeitgemässe Erneuerungen und Erweiterungen; d) durch den Ersatz von Häusern, die nicht mehr den genossenschaftlichen Wohnbedürfnissen entsprechen, wobei die Siedlungen nach ihrer Lage, Familienfreundlichkeit, kulturhistorischen Bedeutung und der Bausubstanz im Hinblick auf ihre langfristige Vermietbarkeit bewertet werden; die baurechtliche Maximalausnützung der Grundstücke ist nicht anzustreben; f) Vermietung des Wohnraums zu Selbstkosten; g) durch Übertragung von hierfür vorgesehenen Eigentumswohnungen im Sinne von Art. 4 Abs. 3 der Statuten; h) durch Förderung von genossenschaftlichen Aktivitäten in den Siedlungen; i) durch den Betrieb von Werkstätten, die in den eigenen Siedlungen oder in Siedlungen anderer Genossenschaften geführt werden können. Die Genossenschaft ist konfessionell und politisch neutral. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen und die Mitgliedschaft bei Dachorganisationen gemeinnütziger Baugenossenschaften erwerben.
Das Unternehmen Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft GEWOBAG in Zürich im Kanton Zürich mit der Telefonnummer 044 406 82 20 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-34-180608.
Handelsregisterinformationen
30.12.1943
Rechtsform
Genossenschaft
Sitz der Firma
Zürich
Zürich
Handelsregister-Nummer
CH-020.5.900.481-8
UID/MWST
CHE-101.368.294
» Weitere Shab-Publikationen von Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft GEWOBAG
Eingetragene Marken
» Schweizer Markenregister
Informationen über Zürich
|
Gemeinde Zürich (Kanton Zürich)
Zürich ist eine Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons Zürich. Die Stadt Zürich ist mit 396'027 Einwohnern per 31. Dezember 2015 die grösste Stadt der Schweiz und weist eine statistische Bevölkerungsdichte von 4310 Einwohnern pro Quadratkilometer auf. Gemeinde Zürich Kanton Zürich Firmenliste mit 1'316 Einträgen in 8047 Zürich und total 138'919 im Kanton Zürich. | ||||||||
Unternehmen an derselben Adresse
Welche Unternehmen sind in derselben Strasse erreichbar? Neben Gewerkschaftliche Wohn- und Baugenossenschaft GEWOBAG gibt es weitere Unternehmen an derselben Strasse Langgrütstrasse, 8047 Zürich. Dies sind die Unternehmen Caretta + Weidmann Baumanagement AG, Zürich| dedea facility services gmbh, Zürich| Homöopathische Praxis, Zürich.
Quelle: HELP.CH ®











