Firma Gemeinde Wohlenschwil in Wohlenschwil
Links
![]() |
|
![]() |
|
Informationen über Gemeinde Wohlenschwil
Gemeindeverwaltung Wohlenschwil
Die Gemeinde besteht aus vier Siedlungen, die in den letzten Jahren zusammengewachsen sind. Am nördlichsten befindet sich Reusstal, weiter südlich folgt Büblikon, dann das eigentliche Dorf Wohlenschwil und schliesslich Oberberg. Die Ortsteile bilden ein zwei Kilometer langes Siedlungsband entlang einer Endmoräne nördlich des Wagenrains, die am Ende der Würmeiszeit durch den Rückzug des Reussgletschers entstanden ist und zahlreiche Findlinge aufweist.
Die Alte Kirche St. Leodegar im Dorfzentrum von Wohlenschwil stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert. Nach dem Bauernkrieg von 1653 wurde das zerstörte Gebäude neu errichtet, 1742/43 erhielt es sein heutiges barockes Aussehen und 1830 folgte der Umbau des Kirchturms. Das Gebäude erwies sich als zu klein, weshalb die Kirchgemeinde 1907/08 rund 200 Meter westlich davon eine neue Kirche im neuromanischen Stil errichten liess. Die Alte Kirche blieb bestehen und wurde 1947 unter Denkmalschutz gestellt. Von 1955 bis 1993 beherbergte sie das Schweizerische Bauernmuseum, seither wird sie als Kulturzentrum genutzt.
Das organisch gewachsene Dorfzentrum Wohlenschwils hat sich im Wesentlichen bis heute bewahrt. Um den weiträumigen Dorfplatz gruppieren sich die Alte Kirche, das Pfarrhaus sowie mehrere Gebäude aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert. Am östlichen Dorfrand befindet sich der «Lindenhof», der 1793 als Landsitz des Wohlenschwiler Untervogts errichtet wurde. In dem frühklassizistische Giebelbau war bis 1862 eine Gaststätte eingerichtet.
Gemeinde Wohlenschwil in Wohlenschwil im Kanton Aargau mit der Telefonnummer 056 481 70 50 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-16-208160.
Eingetragene Marken
Informationen über Wohlenschwil

Gemeinde Wohlenschwil (Kanton Aargau)
Wohlenschwil ist eine Einwohnergemeinde im Bezirk Baden im Schweizer Kanton Aargau. Sie liegt im Reusstal und ist bekannt als Schauplatz der Entscheidungsschlacht im Schweizer Bauernkrieg von 1653. Die heutige Gemeinde entstand 1906 durch die Fusion von Wohlenschwil und Büblikon. Gemeinde Wohlenschwil Kanton Aargau Firmenliste mit 112 Einträgen in 5512 Wohlenschwil und total 48'230 im Kanton Aargau. | ||||||||
Unternehmen an derselben Adresse
Welche Unternehmen sind unter derselben Adresse erreichbar? Neben Gemeinde Wohlenschwil gibt es weitere Unternehmen unter derselben Adresse Hauptstrasse 21, 5512 Wohlenschwil. Dies sind die Unternehmen Postfiliale Wohlenschwil, Wohlenschwil.
Quelle: HELP.CH ®