Firma Gemeinde Orbe in Orbe
Links
|
|
Informationen über Gemeinde Orbe
Gemeindeverwaltung
Orbe liegt auf 479 m ü. M., 10 km südwestlich der Bezirkshauptstadt Yverdon-les- Bains (Luftlinie). Das historische Städtchen erstreckt sich auf einem von der Orbe auf drei Seiten umflossenen Geländevorsprung am Jurafuss, im Waadtländer Mittelland. Orbe liegt rund 40 m über der landwirtschaftlich intensiv genutzten Orbeebene (französisch Plaine de l'Orbe).
Heute hat sich am Fuss des Stadthügels und in der Orbeebene ein ausgedehntes Industrie- und Gewerbequartier entwickelt. Wichtigster Betrieb ist die Kaffeefabrik Nestlé, daneben gibt es mehrere weitere Unternehmen in der Nahrungsmittelindustrie. Die zahlreichen kleinen und mittleren Unternehmen in Orbe haben sich auf die Bereiche Landmaschinenbau, Metallbau, Feinmechanik, Gartenbau, Informatik, Telekommunikation und auf das Baugewerbe spezialisiert. Ferner gibt es in der Ebene verschiedene Einkaufszentren.
Orbe verfügt auch über ein Bezirksspital und mehrere Freizeitanlagen, darunter Tennisplätze, ein Schwimmbad und ein Campingplatz. In kultureller Hinsicht hat Orbe einen Theatersaal, einen Kinosaal und das 1878 gegründete Musée du Vieil- Orbe zu bieten.
Gemeinde Orbe in Orbe im Kanton Waadt mit der Telefonnummer 024 442 92 22 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-16-209054.
Eingetragene Marken
Informationen über Orbe
|
Gemeinde Orbe (Kanton Vaud)
Orbe ist eine politische Gemeinde im Distrikt Jura-Nord vaudois des Kantons Waadt in der Schweiz. Der ehemalige deutsche Name Orbach wird heute nicht mehr verwendet. Gemeinde Orbe Kanton Vaud Firmenliste mit 448 Einträgen in 1350 Orbe und total 68'774 im Kanton Waadt. | ||||||||
Unternehmen an derselben Adresse
Welche Unternehmen sind in derselben Strasse erreichbar? Neben Gemeinde Orbe gibt es weitere Unternehmen an derselben Strasse Place du Marché, 1350 Orbe. Dies sind die Unternehmen Mancini Maxime, Dr. méd., Orbe| Banque Cantonale Vaudoise - Orbe, Orbe.
Quelle: HELP.CH ®











