Firma GELIKO in Zürich
Links
![]() |
|
Informationen über GELIKO
Schweizerische Gesundheitsligen-Konferenz
Als Gesundheitsligen werden gemeinnützige Organisationen bezeichnet, welche auf mehrheitlich professioneller Basis Dienstleistungen erbringen in der primären und sekundären Prävention bei meist chronischen und schweren Gesundheitsschädigungen (Krankheiten). Im Bereich der Primärprävention (Bekämpfung von schweren chronischen Krankheiten, Information über Krankheitsverhütung) erfüllen sie Aufgaben im Auftrag des Staates (gemäss Artikel 118 der Bundesverfassung). Als Organisationen mit privatrechtlicher Trägerschaft tragen sie zur Bekämpfung der gesundheitlichen, finanziellen und sozialen Folgen von schweren Krankheiten bei, indem sie individuelle und kollektive Angebote für chronisch kranke Menschen bereithalten. Schliesslich unterstützen sie, teils über eigene Trägerschaften, die Erforschung der Ursachen der Krankheit.
Die Gesundheitsligen sind an der Schnittstelle von Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig. Dies ist das hauptsächliche Merkmal zur Unterscheidung von anderen Organisationen, die in der Beratung und Begleitung von Menschen mit einem Gesundheitsschaden tätig sind. Durch ihre Tätigkeit in der Primär- und Verhältnisprävention unterscheiden sie sich insbesondere von den Organisationen der privaten Behindertenhilfe; angesichts zahlreicher gemeinsamer Interessen in der Sozialpolitik (Sozialversicherungen, Sozialhilfe) besteht jedoch eine enge Zusammenarbeit.
Das Spektrum der Ligen reicht von traditionellen, seit Jahrzehnten bestehenden Ligen (wie die Lungenliga Schweiz, ehemals Schweiz. Vereinigung gegen Tuberkulose) bis hin zu Organisationen, welche sich angesichts neuer Zivilisationskrankheiten in den letzten Jahren gebildet haben (wie die AIDS- Hilfe Schweiz). Teilweise haben sie sich von Selbsthilfeorganisationen zu Fachorganisationen entwickelt (wie aha! Schweizerisches Zentrum für Allergie, Haut und Asthma , ehemals Vereinigung Das Band als Selbsthilfe der Tuberkulosepatienten). Angegliedert oder zugeordnet sind den Ligen teilweise auch Selbsthilfeorganisationen (Schweiz. Polyarthriker-Vereinigung usw. bei der Rheumaliga Schweiz) oder Elternvereinigungen (wie die Kinderkrebshilfe bei der Krebsliga Schweiz).
Das Unternehmen GELIKO in Zürich im Kanton Zürich mit der Telefonnummer 044 278 10 20 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-44-213570.
Eingetragene Marken
Informationen über Zürich

Gemeinde Zürich (Kanton Zürich)
Zürich ist eine Stadt, politische Gemeinde sowie Hauptort des gleichnamigen Kantons Zürich. Die Stadt Zürich ist mit 396'027 Einwohnern per 31. Dezember 2015 die grösste Stadt der Schweiz und weist eine statistische Bevölkerungsdichte von 4310 Einwohnern pro Quadratkilometer auf. Gemeinde Zürich Kanton Zürich Firmenliste mit 3'722 Einträgen in 8005 Zürich und total 142'502 im Kanton Zürich. | ||||||||
Unternehmen an derselben Adresse
Welche Unternehmen sind unter derselben Adresse erreichbar? Neben GELIKO gibt es weitere Unternehmen unter derselben Adresse Josefstrasse 92, 8005 Zürich. Dies sind die Unternehmen Rheumaliga Schweiz, Zürich| Treuhandbüro Graf AG, Zürich| RTP GmbH, Zürich.
Quelle: HELP.CH ®